#002 Was ist Palliativversorgung überhaupt? – Interview mit Nils Wommelsdorf
Play • 15 min

In dieser Podcastfolge sprechen Nils Wommelsdorf und ich gemeinsam darüber, was die Palliativversorgung überhaupt ist. Nils ist Palliativfachpfleger, sowie Dozent und Fachautor für Palliativversorgung und Schmerztherapie. Gemeinsam finden wir heraus wo die Palliativversorgung stattfindet und wer daran beteiligt ist.


Grundsätzlich gilt: das Sterben ist an sich nichts schlimmes, es gehört einfach zum Leben dazu.


In der Palliativversorgung geht es darum ein gutes Sterben zu ermöglichen und dafür wird die Versorgung von multiprofessionellen Teams durchgeführt. Das heißt viele verschiedene Bereiche arbeiten zusammen (medizinische, pflegerische, psychosoziale und spirituelle Begleitung). Das ist vor allem wichtig, da die Versorgung sehr komplex sein kann.


Wir sprechen über die vielen Begriffe, die in der Palliativversorgung zu finden sind: Was ist eine allgemeine und was eine spezialisierte Palliativversorgung? Welche Unterschiede gibt es zwischen einem Hospiz und einer Palliativstation? Des Weiteren erzählt uns Nils wie die Strukturen in der Palliativversorgung gewachsen sind und welche Strukturen im ambulanten und welche im stationären Sektor zu finden sind.


Welche Erfahrungen hast du denn schon mit der Palliativversorgung gemacht? Teile sie gerne unter meinem neuen Beitrag auf Instagram @palliativ.detektiv


Website von Nils Wommelsdorf: nilswommelsdorf.de

Musik: www.adrian-karperien.de

More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu