Apr 4, 2021
Guter Punkt #2: Feminismus so erklärt, dass ihn auch Männer verstehen
Die zweite Folge "Guter Punkt", der Podcast des Files Magazin. Florian Gann (Journalist), Maximilian Scheugenpflug (Kommunikationswissenschaftler) und Konstantin Schätz (freier Journalist und Journalismusforscher) sprechen mit Sophia Reiterer über Feminismus.
MeToo, Male Gaze, Gendersternchen. Feminismus hat viele Facetten. Flo, Max und Konsti wollen wissen, was Feminismus eigentlich im Kern ist. Wie ist Feminismus entstanden? Kann man als Mann Feminist sein? Fordert Feminismus in jeder Kultur das Gleiche? Der Gast Sophia Reiterer beantwortet die wichtigsten Fragen um das Thema.
„Guter Punkt“ ist der Podcast des Files Magazin. Wir greifen jeden Monat ein Thema auf, das uns bewegt, aber sonst weitgehend wieder aus den Nachrichten verschwunden ist. Wir setzen auf Slow Journalism statt Breaking News und schauen uns an, was von Schlagzeilen von einst geblieben ist
Weitere Informationen zum Thema und nützliche Links zum Thema findet ihr hier: https://filesmagazin.com/category/podcast
Feminismus in arabischen Ländern. Ein Interview mit der Feministin Rand el Zein: https://filesmagazin.com/gesellschaft/feminismus-in-arabisch-muslimischer-welt/
Eine Website, die Strategien gegen Sexismus aufzeigt und aktuelle Ereignisse kommentiert: https://pinkstinks.de/
Fünf Dinge, die man über Feminismus wissen sollte: https://genderdings.de/gender-politik/feminismus/
Die Strömungen des Feminismus: https://www.gwi-boell.de/de/2018/05/25/was-ist-feminismus
FAQs zu Feminismus: https://www.boell.de/de/2018/06/29/feminismus-im-ueberblick
Gendern im Journalismus: https://www.genderleicht.de/