Jun 25, 2021
source of power I - Body Dynamics
Karate ist auch eine Kunst der Selbstverteidigung und deshalb sollte es einem physisch Unterlegenen möglich sein, einen körperlich stärkeren Angreifer abzuwehren. Aus diesem Grunde reicht die bloße Kraft eines Muskels im Karate nicht aus. Woher kommt aber die Kraft in einer Karate-Technik? In dieser Folge diskutieren Eric und Björn die Energiequelle der Body Dynamics. Dabei geben sie Beispiele für jede der Body Dynamics bestehend aus Shifting, Vibration, Rotation, Rising, Droping, Pendelum.
Außerdem zeigen die beiden Podcaster, dass die Body Dynamics nur einsetzbar sind, wenn sowohl die sequenzielle Abfolge als auch das Timing aller Körperteile in einer Karate-Technik stimmen.
Feedback, Meinungen, Anregungen, Anmerkungen, Tipps und Fragen bitte an: shunkukai.podcast@gmail.com Zu den Podcastern
Eric:
http://www.karate-du.de/
Björn:
https://www.jkdberlin.de/trainer/
https://www.sg-rot-weiss-neuenhagen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=172647
http://www.baerfoo…