Gemüse aus der Kläranlage
In dieser Folge spricht Tobias Hülswitt mit der Politikwissenschaftlerin Dr. Sandra Schwindenhammer über das Forschungsprojekt SUSKULT: darin geht es um die nachhaltige Produktion von Nahrungsmitteln in Metropolregionen, und zwar in Form der Hydroponik. Pflanzen schwimmen erdelos in einer Nährlösung, deren Inhaltsstoffe aus städtischen Kläranlagen gewonnen werden sollen.
Themen: Das grundlegende Prinzip von Hydroponik an Kläranlagen; Akzeptanz und Kosten auf diese Weise produzierter Lebensmittel. Außerdem: Teilhabe- und Demokratieschub durch Projekte der urbanen Lebensmittelproduktion wie SUSKULT.
SUSKULT: https://suskult.de/index.php/ueber-suskult/
Hydroponik: https://de.wikipedia.org/wiki/Hydrokultur#Hydroponik