Phosphatrecycling - Qualitätsdünger aus Klärschlamm
Play • 14 min
Knapp zwei Millionen Tonnen trockener Klärschlamm werden in Deutschland allein aus kommunalen Kläranlagen jährlich entsorgt. Denn obwohl er viel lebensnotwendiges Phosphat enthält, ist er als Dünger unbrauchbar und hygienisch bedenklich. Gleichzeitig ist die Landwirtschaft dringend auf neue Phosphorquellen angewiesen: Die großen Phosphat-Minen sind zunehmend erschöpft oder belastet. Gero Becker vom Fachgebiet Konversionstechnologien nachwachsender Rohstoffe der Universität Hohenheim erklärt, wie man den Kläranlagen-Abfall nutzbar machen kann: günstig und schadstofffrei.
More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu