Intel-Podcast: Stephan Gillich über die Künstliche Intelligenz [Update]
Play • 37 min

Intel und die Künstliche Intelligenz ist ein weites Feld. Da lohnt es sich auf jeden Fall, mit einem Intel-Experten darüber einen halbstündigen Podcast aufzuzeichnen. Das habe ich mit Stephan Gillich getan. Herausgekommen ist diese Aufnahme, in der Stephan ganz viel über Intel und die KI erzählt.

Für eine leichtere Orientierung gibt es wie immer eine minutengenaue Aufschlüsselung des Podcasts.

Minute 1:28: Das ist Stephan Gillich und das macht er bei Intel

Minute 3:41: Das verbindet Intel mit dem Thema KI im Allgemeinen

Minute 6:06: Der allgemeiner Status Quo in Sachen KI

Minute 8:53: Deshalb sind Unternehmen noch recht zurückhaltend mit Investitionen in KI-Projekte

Minute 10:36: Diesen Beitrag leistet Intel in Sachen KI (Tools, Software & Hardware)

Minute 14:57: Darum ist schneller Speicher wie Intel Optane Persistent Memory wichtig

Minute 18:23: So unterstützt Intel die Industrie, eigene KI-Anwendungen zu entwickeln

Minute 21:44: Das leistet der Intel Neural Compute Stick 2 im Kontext von KI-Projekten

Minute 28:10: Diese KI-Projekte unterstützt Intel derzeit

Minute 32:32: Das können wir in den nächsten Monaten im Bereich KI von Intel erwarten

Weiterführende Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen:

Update: Die deutschsprachige Beschreibung des Ebenbuild-Projekts ist mittlerweile auf Intel.de verfügbar.

Event-Hinweis: Intel veranstaltet auch regelmäßige Events wie den „Intel Innovation Day“, um die Developer Community auf dem Laufenden zu halten und mit ihnen in den Dialog zu treten.

Der Podcast ist wie immer auch bei Apple, Google und Spotify zu hören.

Disclaimer: Für das Produzieren dieses Podcasts hat mich Intel beauftragt.

Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu