Wie steht die Bundesagentur für Arbeit zur Digitalen Weiterbildung?
Play • 47 min
Gespräch mit Martina Rauch, Fachbereichsleiterin Entwicklung Arbeitsmarktprodukte

Das Gespräch gibt einen spannenden Einblick in das Innenleben der Bundesagentur für Arbeit und den Entwicklungsstand bei der Digitalisierung von Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Dies umfasst Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung, aber auch Maßnahmen zur Integration von Langzeitarbeitslosen, die hinsichtlich inhaltlichen Anforderungen oftmals geringer und niedrigschwelliger ausgestaltet sind, als Weiterbildungsangebote in den Unternehmen. Vielen Langzeitarbeitslosen fehlt es an einer technischen Grundausstattung und an Basiskenntnissen beim Umgang mit digitaler Technologie. Dementsprechend blickt man in der Bundesagentur für Arbeit etwas zurückhaltender auf die Einsatzmöglichkeiten.

Weitere Infos zur Durchführung von Maßnahmen während der Corona-Pandemie:

https://www.arbeitsagentur.de/institutionen/weiterfuehrung-von-massnahmen

More episodes
Search
Clear search
Close search
Google apps
Main menu